Nanostrukturen
Die Nanostruktur von zementartigen Gelen formt sich in Abhängigkeit der Mischungszusammensetzung beim Abbindevorgang. Da dieser sich in der Realität über mehrere Tage zieht, sind Vorgänge auf der Nanoskala bisher nicht durch Simulationen zugänglich gewesen.
Durch hocheffiziente Implementierung reaktiver Potentiale und gleichzeitige Verwendung moderner »Replica exchange« Methoden sind diese Prozesse der Tremolo-X Software zugänglich und können so zur Vorhersage der Basis Bausteine in zementartigen Gelen genutzt werden.
Die Forschungs- and Entwicklungsarbeit dieses Projektes erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Numerische Simulation der Universität Bonn. In diesem Rahmen wurden Module der Software Tremolo-X und NPNP auch erfolgreich im Forschungsprojekt CODICE - Computational driven design of innovative cement-based materials (EU RP7) eingesetzt.