Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

Wertvolle Software

Zuschnitt und Schliff sind entscheidend für den Wert von Diamanten. Die neue Software OptiRough hilft, den maximalen Verkaufspreis zu erzielen.

Bericht im Fraunhofer-Magazin 4/2021 (PDF)

Bericht der Zeitschrift »MIT Technology Review«

Veranstaltungen

 

 

Mit dem COVID-19 Knowledge Space schafft SCAI einen Wissensraum mit Tools und Informationen. Zentrale Angebote sind der Biomedical Knowledge Miner »BiK>Mi«, die Knowledge-Discovery-Software »SCAIView« und ein Ursache-Wirkungsmodell zu SARS-CoV-2.

 

Podcast mit Dr. Bernhard Klaaßen

»Gas-Lieferstopp – was dann? Fraunhofer-Simulation gibt Empfehlungen«

 

Jahresbericht 2020/2021

Der Jahresbericht informiert umfassend über die Forschungsarbeiten des Instituts.

 

Fraunhofer-Kopf:
Dr. Alpha Tom Kodamullil

»Ich möchte eine gute Forscherin sein und eine erfolgreiche Unternehmerin«

 

Maschinelles Lernen

SCAI entwickelt neue Methoden für das Maschinelle Lernen und nutzt sie in vielen Anwendungsfeldern.

 

Forschungszentrum Maschinelles Lernen

Ziel des Forschungszentrums Maschinelles Lernen im Fraunhofer Cluster of Excellence »Cognitive Internet Technologies« ist, ML-Forschung in die Industrie zu transferieren.