Presse

Journalistinnen und Journalisten

Haben Sie Fragen zu den Forschungsarbeiten von Fraunhofer SCAI? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

24.10.2025

KI in der Fahrzeugentwicklung: LLMs bewerten Designvarianten

Künstliche Intelligenz verändert die Fahrzeugentwicklung grundlegend. Neue Sprachmodelle können Designänderungen automatisch aus Freitext erkennen und bewerten, welche Varianten besonders vielversprechend sind. Über diese Fortschritte spricht Prof. Dr. Jochen Garcke am 29. Oktober auf der LS-DYNA User Conference in München.
mehr Info

23.10.2025

Wie die Darmflora den Appetit von Kindern beeinflusst

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 11.00 bis 12.00 Uhr zu einer online stattfindenden Vorab-Pressekonferenz zur 19. Diabetes-Herbsttagung ein. Mit dabei ist Junior-Professorin Dr. Marie-Christine Simon von Fraunhofer SCAI, die zum Thema »Wie die Darmflora den Appetit von Kindern beeinflusst« spricht.
mehr Info

17.9.2025

Mit PackAssistant lassen sich jetzt auch Pärchen bilden

Fraunhofer SCAI zeigt auf der FACHPACK die neue Version von PackAssistant. Verpackungsplaner weltweit nutzen die Software in den Branchen Automobil, Maschinenbau und in der Zulieferindustrie. Mit der Funktion Pärchenbildung lassen sich nun zwei Teile als eine Einheit verpacken. Die Anordnung kann der Benutzer vorgeben und erhält so mehr Kontrolle über die Positionierung der Bauteile. Die ebenfalls neue Automatisierungsschnittstelle dient dazu, die Software besser in spezifische Unternehmensprozesse einzubinden.
mehr Info

2.9.2025

Fraunhofer-Studie: Unternehmen brauchen Planungssicherheit beim Wasserstoffnetz

Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis wollen bis 2035 klimaneutral sein. Für eine Region mit Chemie, Metall und Glas ist das ein großes Ziel. Eine neue Untersuchung von Fraunhofer SCAI im Auftrag der IHK Bonn/Rhein-Sieg zeigt, wie es gelingen könnte und wo es noch hakt.
mehr Info

Pressespiegel

Eine Auswahl aus der Berichterstattung über das Fraunhofer SCAI

Mediathek

Infomaterial und Publikationen

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Projekte und Themen.