Software

 

AutoBarSizer

Die Software AutoBarSizer ermittelt ­optimierte Schnittpläne für den Zuschnitt von Stahlprofilen und anderem Stangen­material (Langgut) in kürzere Teile (Fixmaße). 

 

AutoPanelSizer

Software für automatische Schnittplangenerierung mit rechtwinkligen Schnitten, insbesondere auf Holz.

 

Autonester-T

AutoNester-T optimiert die automatische Anordnung von Schnittbildern auf Stoffbahnen, Metall, Holz, Pappe oder Glas. Die Software verschachtelt die Teile optimal und minimiert so den Verschnitt.

 

Autonester-L

AutoNester-L erzeugt automatisch optimierte Schnittbilder auf Lederhäuten und minimiert den Verschnitt. AutoNester-L kommt in der Leder- und Automobilindustrie zum Einsatz.

 

PackAssistant

PackAssistant ist die führende Software zur optimierten Verpackung baugleicher Bauteile in Containern. PackAssistant bietet Verpackungsplanern und Lagerarbeitern eine schnelle, intuitive Lösung.

 

CutPlanner

CutPlanner ist ein Softwarepaket zur automatischen Produktionsplanung (Cut Order Planning) in der Textil verarbeitenden Industrie.

 

AutoCompactor

AutoCompactor ist eine Software zur Kompaktierung zweidimensionaler Schnittbilder. Dabei nutzt AutoCompactor die gleiche Programmierschnittstelle (API) wie die Software AutoNester.

 

CuboNester-C

CuboNester ordnet verschiedene quader­förmige Teile optimiert in drei Dimensionen an. CuboNester-C adressiert den Zuschnitt von Materialblöcken aus Metall, Marmor, Graphit oder Schaumstoff.

 

CuboNester-P

CuboNester ordnet verschiedene quader­förmige Teile optimiert in drei Dimensionen an. CuboNester-P adressiert das Packen, beispielsweise zerlegter Möbel in Pakete und das Packen von Boxen in Versandkartons.

 

MpCCI Coupling Environment

MpCCI koppelt Simulationsprogramme und löst auf diesem Weg multidisziplinäre Probleme. MpCCI unterstützt die führenden industriellen Simulationswerkzeuge.  

 

MpCCI Mapper

Der MpCCI Mapper verknüpft die Simulation des Herstellungsprozesses von Kfz-Bauteilen mit der Crash-Simulation und verbessert so die Aussagekraft von Crash-Berechnungen.

 

MpCCI FSIMapper

Der MpCCI FSIMapper übernimmt die Aufgabe der Dateninterpolation zwischen CFD- und FEM-Rechennetzen, auch für unterschiedliche Netzfeinheit und -ordnung.

 

SAMG

SAMG ist ein Softwarepaket zur effizienten numerischen Lösung großer, dünnbesetzter Gleichungssysteme, das moderne hierarchische Verfahrensansätze (algebraische Mehrgittermethodik, AMG) nutzt.  

 

DesParO

DesParO ist eine Software-Toolbox zur interaktiven Exploration und automatisierten Analyse und Optimierung parametrisierter Anwendungen. DesParO kann für Simulationsanwendungen und für physikalische Experimente genutzt werden.

 

MYNTS

MYNTS ist ein multiphysikalischer Netzwerksimulator, der zum Beispiel für elektrische Schaltungen, den Gas-, Wasser- oder Energietransport genutzt werden kann.

 

net'O'graph

net'O'graph ist eine Softwarebibliothek zur Analyse und Manipulation von Netzwerken und Graphen. Zu seinen Features gehören Graphenreduktion, Input-Output-Verfolgung und Zerlegung, Symmetrisierung und Richtung sowie das Graph Matching.

 

chemoCR

chemoCR erkennt chemische Struktur-formeln und deren Abbildungen in Texten und wandelt die Abbildungen in ein von Computern nutzbares Format um.

 

SCAIView

SCAIView ist eine Knowledge-Discovery-Software für die Life Sciences. Sie erlaubt das schnelle Auffinden von aggregierten Informationen aus großen Textmengen.

 

ProMiner

Die Software ProMiner identifiziert Gen- und Proteinnamen in wissenschaftlichen Texten. Die Identifikation basiert auf automatisch erzeugten Wörterbüchern.

 

BELIEF

BEL Information Extraction workFlow. BELIEF ist eine Web-basierte Anwendung um kausale Relationen aus englischen wissenschaftlichen Texten zu extrahieren.

 

BiK>Mi

Mit dem Biological Knowledge Miner (BiK>Mi) lassen sich annotierte und angereicherte Wissensgraphen erkunden, die von e(BE:L) stammen.

 

STUDY VIEWER

Der STUDY VIEWER ist ein interaktives Informationsportal für klinische Studien, welches im Projekt EPAD entwickelt wurde. Es erlaubt die Untersuchung der Veränderung von klinischen Variablen über die Zeit im Vergleich zur Progression der Krankheit.

 

Tremolo-X

Tremolo-X ist ein massiv paralleles und hocheffizientes Softwarepaket zur numerischen Simulation in der Moleküldynamik.  

 

ModelCompare

ModelCompare ermöglicht einen schnellen und einfachen Vergleich zweier ähnlich diskretisierter FE-Modelle und analysiert ihre Unterschiede in Geometrie (Mesh), Material-ID und Dicke.

 

SimCompare

SimCompare ist ein Werkzeug zur Erkennung von Ereignissen wie Anomalien oder starke Variationen von Deformationen, die in den Ergebnissen ähnlicher Simulationsläufe für die Crashworthiness-Analyse mit Hilfe von FE-Modellen auftreten.

 

SimExplore

SimExplore ist ein Softwaretool für explorative Analysen und zur Visualisierung von Daten aus FEM- oder CFD-Simulationen. Durch nichtlineare Dimensionsreduktion lassen sich intrinsische Muster und Ähnlichkeiten identifizieren.

 

MESHFREE

Mit MESHFREE lassen sich technische Prozesse simulieren, ohne zuvor das Simulationsgebiet durch ein Gitter zu diskretisieren. Die von den Fraunhofer-Instituten ITWM und SCAI entwickelte Software nutzt einen Punktewolkenansatz und beschleunigt den Simulationsprozess. MESHFREE eignet sich besonders gut zur Simulation beweglicher Geometrieelemente, freier Oberflächen und großer Deformationen.

Vertriebspartner


Lizenzen für die Software von Fraunhofer SCAI erhalten Sie über die scapos AG.

Software-Lösungen FEMZIP und DIFF-CRASH